In der Zeit vom 13.Januar bis 24. Januar 2025 verbrachte die Klasse 8a der MKS zwei spannende Wochen an der Bildungsakademie Rottweil. Insgesamt 23 Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Die Woche begann mit dem Beruf des Metallbauers. Die Schülerinnen und Schüler erhielten Einblicke in die Grundlagen der Metallverarbeitung und durften selbstständig kleine Projekte umsetzen. Dies förderte nicht nur ihr technisches Verständnis, sondern auch ihre handwerklichen Fähigkeiten und Kreativität.
Im Anschluss folgte der Friseurberuf. Hier lernten die Jugendlichen verschiedene Techniken und Stylings kennen. Unter Anleitung einer Friseurmeisterin konnten sie selbst Hand anlegen und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Haaren ausprobieren. Diese praktische Erfahrung war für viele eine spannende Herausforderung.
Der nächste Beruf, den die Klasse erkundete, war der Bäcker bzw. der Bäckereifachverkauf. Hier erfuhren sie viel über die Herstellung von Backwaren und die Verkaufsstrategien in einer Bäckerei. Sie durften selbst Pizza und kleine Gebäckstücke herstellen, was nicht nur lehrreich, sondern auch sehr lecker war!
Abgerundet wurde der Aufenthalt durch Einblicke in den Büroberuf. Hier lernten die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Büroorganisation, den Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und die Bedeutung von Teamarbeit im Büroalltag.
Insgesamt war der Aufenthalt an der Bildungsakademie Rottweil für die Klasse 8a eine bereichernde Erfahrung. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur verschiedene Berufe kennenlernen, sondern auch ihre eigenen Interessen und Talente entdecken. Die Kombination aus Theorie und Praxis machte die zwei Wochen zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sicherlich einen positiven Einfluss auf die berufliche Orientierung haben wird.